In den vorigen Artikeln schrieben wir über die Wichtigkeit der Bewegung bei älteren Menschen, über ihre positiven Wirkungen auf das menschliche Körper und Gesundheit. Das alles entspricht selbstverständlich der Wahrheit, allerdings neben der Bewegung und Erhaltung des Körpers in der Kondition soll man das Trainieren des Gehirns nicht vergessen. Vor allem im höheren Alter ist wichtig, damit sich die Senioren verschiedenen „Gehirnaktivitäten“ widmen.
Das menschliche Gehirn ist ein sehr kompliziertes Organ. Es ist eigentlich die meist komplizierte Struktur die wir kennen, sogar von Hinsicht des ganzen Weltalls. Das Gehirn befindet sich in der Schädelhöhle und wiegt ungefähr 1400g. Es besteht aus mehr als 12 Milliarden Neuronen und 50 Milliarden Abstützungszellen. Das menschliche Gehirn gliedert sich in drei Grundteilen, und zwar Vorderhirn, Mittelhirn und Hinterhirn. Nach anderer Gliederung teilen wir das Gehirn in das Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm.
Den größten Gehirnteil bildet das Endhirn, das aus zwei Hemisphären besteht. Die rechte Hemisphäre steuert die linke Seite unseres Körpers und die linke die Rechte Seite unseres Körpers. Wenn zur Reizung des rechten Gehirnteiles kommt äußert sich dies mit einer Zuckung des linken Körperteiles auf unseren Extremitäten oder im Gesicht. Die Mehrzahl der Menschen auf der Welt sind Rechtshänder und das gerade aus dem Grund, dass die linke Hemisphäre am häufigsten dominant ist. Die linke Hemisphäre verantwortet für Sprache, Lesen und Rechnen. Die rechte Hemisphäre steuert Mimik, Erkennung, Orientierung im Raum und ähnlich. Der Mensch nutzt im Wachzustand nur ein Zehntel der Hirnkapazität. Durch ständiges Training kann man diese Zahl und gleichzeitig das IQ vergrößern; in dieser Sache sind sich nicht alle Forscher einig. Im Gegenteil, wenn die Gehirnzellen nicht benutzt werden kann es zur Degenerierung kommen.
Es ist nicht entscheidend, wie alt der Mensch ist, das Gehirntraining soll für jeden, besonders für die Senioren selbstverständlich sein. Ähnlich wie man sich um seinen Körper kümmert, soll man sich auch um den Sinn kümmern, damit er möglichst gut und lange dienen kann. Das Training kann verschiedene Formen haben, z.B. Lesen, Kreuzworträtsel oder Sudoku lösen. Es ist eine angenehme Aktivität, bei welcher man das Gehirn gut trainieren kann.